Barolo Piemont – exzellente Weine, Küche und Kultur in atemberaubender Kulisse

Der kleine Ort Barolo Piemont wirkt scheinbar so, als hätte er sich in einem zauberhaften Tal zur Ruhe begeben. Im italienischen Barolo lassen sich jedoch viele schöne Dinge entdecken. Ob mittelalterliches Schloss, die weitreichenden Weinanbaugebiete oder direkt im Ort die italienische Idylle mit jeder Menge Kultur und kulinarischen Highlights – Barolo im Piemont ist für einen längeren Aufenthalt prädestiniert.

Barolo im Piemont – die faszinierende Umgebung für alle Weinfreunde

Wann der Ort Barolo Piemont genau gegründet wurde, lässt sich nicht mehr exakt nachweisen. Eines ist jedoch Fakt – es handelt sich hier um eine alt ehrwürdige Gemeinde, die nachweislich keltische Einschläge besitzt. Der Ort Barolo ist an sich, durch seine besondere Lage in einem romantisch sanften Tal, bereits eine Sehenswürdigkeit und gleichzeitig Blüte der Gegend Piemont. Während sich die umgebenden Ortschaften mit hügeligen Standorten begnügen müssen, befindet sich Barolo geschützt im Tal.

Die sanft geschwungenen Weinberge rund um Barolo Piemont sind von vielen Reihen Reben durchzogen, die schwer an ihren schmackhaften Trauben tragen. Das hier Reben exzellent gedeihen, liegt gerade an den sonnenverwöhnten und windgeschützten Hängen des Tales. Hier gedeiht der wahrscheinlich beste italienische Wein: der Barolo! In dem Ort Barolo macht es vor allem Ruhe suchenden viel Freude gekühlten Wein zu trinken und mit allen Sinnen zu genießen. Die Einwohner von Barolo Piemont strahlen eine außergewöhnliche Ruhe aus, die auch von den Gästen angenommen wird. Im Tourismus ist Barolo derzeit noch ein Geheimtipp.

Geschichte, Kultur und traumhafte Weine – Barolo Piemont

Der herausragende Barolo Wein ist allerdings nicht der einzige Grund, um den Ort Barolo im Piemont zu besuchen. Hier lässt sich unter anderem auch das Korkenzieher-Museum und das Castello dell Volta bewundern. Gerade wer sich grundsätzlich für Weinkultur und die Geschichte von Barolo interessiert, sollte dem Museum unbedingt einen Besuch abstatten. Dieses befindet sich innerhalb eines alten Weinkellers. Hier lassen sich über 500 Korken der unterschiedlichsten Herkunft besichtigen. Anschließend ist ein Spaziergang ins Herz des Ortes Barolo zu empfehlen.

Den Marktplatz umgeben viele kleine Gassen, die mit Restaurants aufwarten, die Besuchern feinste regionale Küche bieten. Dazu wird der exzellente Wein des Piemonts sowie frisches Olivenbrot gereicht. Kaum ein anderer Ort ist so ursprünglich mediterran und versprüht einen so entspannenden Charme.

Barolo Piemont – Genuss und Entspannung in Norditalien

Der Barolo Wein ist ein Rotwein, der für Spitzenqualität aus Italien steht. Viele Winzer aus dem Raum Barolo im Piemont sind sozusagen Stars des italienischen Weinanbaus, deren Produkte international preisgekrönt sind. Für sogenannte Wein-Touristen bietet der Ort Barolo und seine Umgebung alles, was das Herz begehrt: Spitzenweine, außerordentlich exzellente Küche und eine Landschaft, die ihresgleichen sucht – Piemont eben
Der rote Barolo, auch Wein der Könige und König der Weine genannt, ist durch seine ausgeprägte Tannin- und Säurestruktur sehr langlebig. Durch das einzigartige Mikroklima des Piemonts erhalten die Nebbiolo-Trauben beste Voraussetzungen, um als große Weine auf den Markt zu kommen. Die schweren Weine dieser Art verfügen über einen Alkoholgehalt, der zwischen 13,5 und 14,5 Prozent liegt. Das Faszinierendste am Borolo ist sein extrem fruchtbetontes Bukett, welches sich im Verlauf der Alterung noch weiter entwickelt, sowie der nachhaltige Geschmack.

Das Gebiet Barolo Piemont befindet sich nur wenige Kilometer südlich von Alba, parallel zu drei Höhenzügen der Langhe-Berge. Hier wird von fast 750 Betrieben auf etwa 1.250 Hektar Land überwiegend die Rebe Nebbiolo angebaut. Diese wurde von hier aus zur weltweiten Spitzenqualität getrieben. Die wichtigsten Weinorte sind Monforte d`Alba und La Morra, die sich auf den umliegenden Bergrücken befinden. Innerhalb der Gemarkung dieser kleinen Orte stehen zahlreiche Spitzenbetriebe, die unter anderem den Barolo Wein keltern.